Corona
HELP — Erreichbarkeit des Schulsozialarbeiters Benjamin Lutz und UBUS Kraft Martina Schmitt
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auch in der aktuellen Situation, in der persönliche Begegnungen schwierig sind, stehen wir für euch vollumfänglich telefonisch bzw. per Mail zur Verfügung. Wenn es kleine oder große Sorgen, Fragen oder Gesprächsbedarf gibt, sind wir unter folgender Telefonnummer für euch
erreichbar:
Benjamin Lutz
0151 — 163 555 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martina Schmitt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HELP Schulsozialarbeit COVID-19_PsychologischerRatgeber COVID-19_PsychologischerRatgeber
Corona Update vom 30.03.2020 Notbetreuung Notbetreuung
Liebe Eltern,
Wie Sie evtl. schon der Presse entnommen haben, wird die Notbetreuung auf die Osterferien und unter besonderen Bedingungen auch auf die Wochenenden und Feiertage ausgeweitet. Hierzu der Link zur Pressemeldung der Landesregierung: https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/kindernotbetreuung-den-hessischen-osterfreien-0
An den 8 „regulären Notbetreuungstagen“ (6.-9.4. und 14.-17.4.) während der Osterferien gelten die Bedingungen für die Notbetreuung wie bisher.
Für die Wochenenden und Feiertage sind es verschärfte Bedingungen. Bitte beachten Sie hier den Link https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionssc…
Von Seiten des Ministeriums heißt es, dass Sie sich bis 2 Tage vor dem jeweiligen Betreuungstag melden sollen.
Ich bitte Sie herzlich, dies wenn es absehbar ist, schon früher anzukündigen, da wir den Personaleinsatz in Kooperation mit der Betreuung planen müssen. Danke!
Ebenfalls möchte ich Sie bitten folgenden Satz aus der Pressemeldung zu beachten: „Betroffene Familien sind aufgefordert, auf die Notbetreuung im Sinne des Kindeswohls nur in absoluten Ausnahmefällen zurückzugreifen, da die Betreuungsgruppen aus Gründen des Infektionsschutzes so klein wie möglich sein müssen.“
Sollten Sie zu den aufgeführten Berufsgruppen zählen und die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, so bitten wir Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken. Um den Notdienst planen zu können, ist es für uns wichtig zu wissen, in welchem Zeitraum Sie diesen in Anspruch nehmen möchten.
Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail folgende Informationen an:
- Name des Kindes und Klasse
- zu welcher Berufsgruppe Sie gehören
- an welchen Tagen Sie voraussichtlich die Betreuung benötigen
- zu welchen Uhrzeiten (von — bis). Die Kinder müssen selbstverständlich nicht schon um 7.50 Uhr in der Schule sein.
WICHTIG: Um den Notdienst in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie uns folgendes Schreiben von Ihrem Arbeitgeber ausfüllen und uns zukommen lassen. Gerne auch per Mail.:
- a) Notfallbetreuung für Schlüsselberufe, reguläre Tage.pdf
- b) Notbetreuung an den Wochenenden und Feiertagen.pdf
/id/0000/400/30/6//Muster_Notfallbetreuung_f__r_Schl__sselberufe_20032020.pdf
ACHTUNG: Nicht betreut werden kann Ihr Kind, wenn es…
- Krankheitssymptome aufweist
- in Kontakt zu infizierten Personen steht oder seit dem Kontakt mit infizierten Personen noch nicht 14 Tage vergangen sind
- sich in den 14 Tagen vor Inkrafttreten dieser Verordnung oder danach in einem Risikogebiet für Infektionen mit dem SARS-CoV-2 — Virus aufgehalten hat und noch keine 14 Tage seit der Rückkehr vergangen sind
Ferienbetreuung in den Osterferien
Wir dürfen keine reguläre Ferienbetreuung anbieten. Es dürfen auch hier nur Kinder aufgenommen werden, wenn die Berufe der Eltern den Regelungen für die Notbetreuung entsprechen.
Kerstin Bund (Schulleiterin)
Wichtige Infos für Rückreisende aus dem Ausland:
Quarantänebestimmungen für Rückreisende (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Einreise aus dem Ausland (Gesundheitsamt)
Hygieneplan
Dieser Hygieneplan ergänzt den für alle Schulen geltenden Hygieneplan Corona des Landes Hessen sowie den ohnehin gültigen Hygieneplan des Kreis Bergstraße.
Die beschriebenen Maßnahmen sind konkret auf unsere Schule abgestimmt.
Anschreiben Eltern — Sonnenuhrenschule 15.05.2020
Brief des Hessischen Kultusministers an alle Eltern /14.05.2020
Landrat_Infoschreiben Schulbeginn /15.05.2020
HELP — Erreichbarkeit des Schulsozialarbeiters Benjamin Lutz und UBUS Kraft Martina Schmitt
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auch in der aktuellen Situation, in der persönliche Begegnungen schwierig sind, stehen wir für euch vollumfänglich telefonisch bzw. per Mail zur Verfügung. Wenn es kleine oder große Sorgen, Fragen oder Gesprächsbedarf gibt, sind wir unter folgender Telefonnummer für euch
erreichbar:
Benjamin Lutz
0151 — 163 555 93
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martina Schmitt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HELP Schulsozialarbeit COVID-19_PsychologischerRatgeber COVID-19_PsychologischerRatgeber